Mehrgenerationenspielplatz mit Freilichtbühne, Wassermatschbereich und Sportplatz
Aus dieser Initiative gründete sich der Bürgerpark Lich e.V.
Umsetzung: 2016
Über die Dorf-App sollen die Nahversorgung, die Mobilität und die Nachbarschaftshilfe im ländlichen Raum gestärkt werden.
Unterstützung heimischer Erzeuger und Einzelhändler durch einen Bestell- und Mitbringservice sowie einen über die App einsehbaren und bestückbaren Online-Marktplatz.
Belebung und Unterstützung der Kommunikation der Bürgerinnen und Bürger sowie des dörflichen Zusammenlebens.
Umsetzung: 2019
Ausbau und Einrichtung eines Dorfladens in Dillenburg-Donsbach
Betreiber: Lebenshilfe Dillenburg
Das Projekt leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundversorgung und bietet zudem Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz
Umsetzung: 2017-2018
Förderung von Bühne und Backstage-Bereich im BeZett in Sinn (ehemaliges Bürgerhaus – vom Verein Sinnvoll unterwegs e.V. 2011 erworben und komplett umgebaut)
Umsetzung: 2017
Umbau und Renovierung des historischen Backhauses der Stadt Aßlar zu einem Sozio-Kultur-Haus
funktionale Stärkung des historischen Zentrums Aßlars, sowie Erhalt historisch-
identiätsstiftender Bausubstanz
Kommunikationsort mit breiten Kultur- und Gemeinwesensangeboten, insbesondere
auch für die soziale Einbindung der Senioren
Aufwertung des Spielplatzes Westerwälder Weg in Dorlar (2.165 m²) –> daraus resultierend erhebliche Funktionsverbesserung
Berücksichtigung des Themas Inklusion – der Spielplatz wird barrierefrei werden
Im Zentrum des Grundstücks entsteht aus aufeinandergestapelten Kisten eine zusammenhängende Spielanlage, die an ein durcheinandergeratenes „wildes“ Dorf erinnert
Gestaltung eines Begegnungsraums der Dorfgemeinschaft aller Generationen auf der Fläche „Auf der Schwärz“
Umgestaltung des Festplatzes zu einem multifunktionellen Begegnungsbereich mit variablen Nutzungsmöglichkeiten
Gestaltung als zentraler Treffpunkt für Jung und Alt, für neue und alte Einwohner und Touristen. Neben Kindern auch Berücksichtigung von Jugendlichen
Eröffnung am 15. Juni 2020
Aufbau eines multifunktionalen Zentrums im Alten Kindergarten Momberg
Begegnungsstätte bürgerlichen Engagements, Stätte kultureller Aktivitäten + Ort für Beratungs-und Bildungsangebote sowie der Gesundheitsvorsorge
Zukünftig soll das multifunktionale Zentrum allen Bewohner:innen der Gesamtkommune Neustadt zur Verfügung stehen